Die Grundlagen, die Bernd Wagner für seine Arbeit beschreibt, lassen sich genauso auch auf Musiker übertragen:
„Beim Boxen fallen die Masken. Hier bleibt keine Zeit, eine Rolle zu spielen. Wer im Ring körperlich, geistig und emotional gefordert wird, agiert authentisch und boxt so wie er psychisch gestrickt ist. Boxen fördert Emotionen zutage und führt über die Körpererfahrung zu neuem Denken und bewusstem Handeln.
Die Haltung bestimmt das Auftreten. Deshalb beginnt Boxen auch im Kopf: beim Aufbau mentaler Stärke. Beim bewussten Atmen, In-sich-hinein-hören. Beim Wahrnehmen der eigenen Emotionen und den Geschehnissen im Umfeld. Beim Fokussieren auf ein Ziel. Wer dieses erreichen will, braucht Disziplin, Durchhaltevermögen. Wer boxt, erkennt schnell, dass ein Boxer kein Einzelkämpfer ist – auch, wenn er letztlich allein in den Ring steigt. Bestleistungen sind Teamarbeit.“
Mit Leidenschaft und Beharrlichkeit hat sich Bernd Wagner als Boxer über zahlreiche Titel in die Nationalmannschaft und den Profibereich im Thaiboxen gekämpft.
Wir freuen uns, den gelernten Diplom-Betriebswirt und systematischen Berater als Partner zu haben, um mit den Parallelen von Boxen und Musizieren in Bezug auf Auftreten, Konzentration, Präsentation und Zielführung zu spielen.